Logos Markenstrategie Corporate Design
)
„eLABoration WOOD“ ist ein österreichisches Bildungsprojekt, das sich mit Holz, Wald und Nachhaltigkeit befasst. Das Logo ist eine Mischung aus massiven Buchstaben und feinen Linien. Wir assoziieren dies mit Präzision, Innovation, handwerkliche Expertise.
)
Ein klarer Schriftzug kombiniert mit einem Baum als Markenzeichen prägt das Erscheinungsbild von Dr. Med. Markus Körnlein. Der Baum steht für Stabilität, Kraft und Gesundheit, während seine drei farbigen Früchte die Fachbereiche Allgemein-, Innere- und Notfallmedizin symbolisieren.
)
Namensfindung und Branding mit kleinem Corporate Design für den Frisörsalon hoor lau - Petra Bösch in Lustenau. Verspielte "Haar-Muster" zeigen sich in verschiedenen Anwendungen. Übrigens ... "hoor lau" bedeutet im Lustenauer Dialekt "Haare lassen".
)
Das Branding vom Brandschutzzentrum West wirkt lässig, impulsiv und mit Signalcharakter – perfekt abgestimmt auf das Feuerwehr- und Brandschutzwesen.
)
Branding für DI Erich Reiner - Ingenieurbüro für Holzwirtschaft und Bauphysik. Eine Symbiose aus Design, Architektur und technischer Präzision.
)
Die Namensentwicklung der Messe com:bau basiert auf der Idee, die Communities des Baugewerbes und der Bauherren com:petent zu vereinen. Das Grundsujet mit den farbigen Quadraten lässt sich unkompliziert durch alle Medien durchziehen. Die Würfelform stellt „Bausteine“ dar, die sich in den 8 Bereichen wieder finden.
)
Der Dornbirner Markt ist einer der beliebtesten in Vorarlberg und ein gesellschaftliches Erlebnis. Logo und Slogan betonen Vielfalt und Stadtbezug. Über Social Media, Inserate, Plakate und LED-Wände werden wechselnde Themen emotional kommuniziert – der Markt bleibt lebendig und sichtbar.
)
Von der Logo-Entwicklung über die komplette Signaletik bis hin zu kommunikativen Maßnahmen für Dornbirn Camping. Das Erscheinungsbild sendet klare visuelle Botschaften aus: die markante Holzbau-Architektur, die einladende Naturnähe des Standortes und die moderne Infrastruktur.
)
Das Logo der Sennerei Sibratsgfäll wirkt authentisch und bodenständig – passend zum handwerklichen Charakter und zur ländlichen Herkunft der Marke.
)
Die Marke Wirtshaus am See in Bregenz ist eigens "händisch" designt und entwickelt worden. Sie ist zeitlos frisch, einladend und persönlich, modern ohne die Wurzeln zu verlieren.
)
Elegante, zeitlose Marke für Moses mit kalligrafischem Stil.
)
Für KM Brandschutztechnik entwickelten wir ein modernes Logo-Redesign, das die bestehende Farbwelt beibehält und die Marke mit klarer, professioneller und visuell starker Wirkung neu positioniert.
)
Logo und dazugehörige "junge" Gestaltungslinie für diverse Veröffentlichungen der Musikschule Leiblachtal.
)
ReDesign Logo Malermeister Schneider. Altbekannt. Neu gedacht. Stärker denn je.
)
Das Logo von Projekt+Plan Elmenreich vermittelt durchdachte Planung, Struktur und Verlässlichkeit. Es wirkt modern und zukunftsorientiert.
)
Das Logo für Elektro Kirchmann ist klar, modern und technisch – es stärkt das Branding als “jung & innovativ”. Markant ist der hohe Wiedererkennungswert: Das Design funktioniert in verschiedenen Anwendungen – von Fahrzeugen, Prints bis zur Arbeitskleidung – ohne an Ausstrahlung zu verlieren.
Logos Markenstrategie Corporate Design
„eLABoration WOOD“ ist ein österreichisches Bildungsprojekt, das sich mit Holz, Wald und Nachhaltigkeit befasst. Das Logo ist eine Mischung aus massiven Buchstaben und feinen Linien. Wir assoziieren dies mit Präzision, Innovation, handwerkliche Expertise.
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
Webdesign UX/UI
)
Von klarer Struktur über elegantes Design bis hin zu stimmungsvollen Bildern – ein Webauftritt für das Schloss Hotel & Restaurant Lerchenhof – der Lust auf Ankommen und Erleben macht.
)
Klare Strukturen, ein modernes, reduziertes Design und eine intuitive Nutzerführung machen diese Plattform von holzbau austria übersichtlich, lässig und informativ.
)
Große Bilder, natürliche Farben und klare Strukturen zeigen direkt, worauf es ankommt – starkes Holzhandwerk mit Persönlichkeit.
)
Die neu gestaltete Website von Jenni EMB verbindet klare Struktur mit modernem Design. Die erstklassige Bildsprache und Icons zeigen die technische Expertise, während die responsive Gestaltung eine optimale Nutzererfahrung auf allen Geräten bietet.
)
Konzept und Webdesign für die venstermacher. Maßgeschneiderte Inhalte, cleanes Design, starke Bildsprache – alles aus einem Guss.
)
Die Website der Tischlerei Engstler vereint klare Struktur mit warmem Design – so authentisch wie das Handwerk selbst.
)
Die Website der Tischlerei Oskar Beer in Au präsentiert sich modern und funktional mit strukturierten Bereichen, übersichtlicher Navigation, großen Bildern und prägnanten Aussagen.
)
Hühner.Gut zeigt authentisch und bodenständig, wofür der Hof steht: artgerechte Hühnerhaltung, regionale Produkte und Nachhaltigkeit. Die klare Struktur und stimmigen Bilder vermitteln die Philosophie des Betriebs auf einen Blick.
Webdesign UX/UI
Von klarer Struktur über elegantes Design bis hin zu stimmungsvollen Bildern – ein Webauftritt für das Schloss Hotel & Restaurant Lerchenhof – der Lust auf Ankommen und Erleben macht.
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
Digitales Social-Media
)
Kampagne für den Digitalen Koffershop von ströhle taschen&mehr.
)
Social-Media Postserie für Fritz Holzbau.
)
Oberflächendesign für die Infopoints in der Region dreiklang Schnifis, Düns, Dünserberg.
Digitales Social-Media
Kampagne für den Digitalen Koffershop von ströhle taschen&mehr.
)
)
)
)
Printprodukte Buchgestaltung
)
Mit sorgfältig ausgewählten Gestaltungselementen, einem klaren Konzept sowie professionell formulierten Texten entstand dieser Produkt- und Image-Katalog von photinus lighting, der Aufmerksamkeit fesselt, Fantasie anregt und zum Umdenken inspiriert.
)
Die Broschüre fürs Schloss Hotel & Restaurant Lerchenhof in Hermagor zeigt mit Liebe zum Detail die Schönheit, Philosophie und den Zauber des Hauses – mit allen Infos für den Aufenthalt und spannenden Hintergrundgeschichten.
)
Gedicht- und Erzählbuch „Eigasinn“ von Rudolf Domig
)
Ein Blick hinter die Klostermauern: Für das 125-Jahre-Jubiläum des Franziskanerklosters Dornbirn entstand ein 116-seitiges Buch, das die Geschichte und spannende Hintergründe des Klosters zu einem besonderen Druckwerk vereint.
)
Speisekarten, so besonders wie das Wirtshaus am See selbst – hochwertig gebunden, liebevoll gestaltet und mit den ikonischen Handzeichnungen, die seit Jahren zum Markenzeichen geworden sind.
)
Mailings und Werbemittel fürs Wirtshaus am See in Bregenz – mit den legendären Handzeichnungen. Seit vielen Jahren verbindet uns Vertrauen, Stilgefühl und die Liebe zu gutem Design.
)
holzbau austria ist das führende Fachmagazin für den Holzbau im deutschsprachigen Raum. Als offizielles Organ der Bundes- und Landesinnungen erreicht es jedes österreichische Holzbau-Unternehmen. Das Magazinlayout, die gestalterischen Leitlinien und der visuelle Raster stammen von uns – wir begleiten die Umsetzung von sieben Ausgaben pro Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Verlag.
)
Gestaltung und Datenvisualisierung der österreichweiten Marktanalyse „prognose“ der holzbau austria.
)
Gestaltung verkaufsunterstützender Kommunikationsmittel für Bawart Parkett – authentisch, edel und im Corporate Design des Unternehmens umgesetzt.
)
Mailingserie (Zielgruppe Gastro- und Privatkunden) für Thurnher Weine, Dornbirn.
)
Für die Freunde Kunsthaus Bregenz entwickelten wir Claim und visuellen Auftritt mit dem Ziel, neue Mitglieder zu gewinnen. Inspiriert von der minimalistischen Architektur setzt das Design auf klare geometrische Formen, wenig Fotografie und eine stilsichere, reduzierte Gestaltung – belebt durch dynamische Farbwelten.
)
Die com:bau kommuniziert in ihren Medien in der Chronologie der Planungs- und Bauetappen und bietet aktive Unterstützung durch das com:bau-Magazin, das die Funktion des Ratgebers übernimmt.
)
Visuell und sprachlich ausdrucksstarke Lehrlingsaquise für Kaspar Greber Holz- und Wohnbau.
)
Einladungsdesign für die Fachgruppe Holzbau - WKO Vorarlberg, Seminar Führungskräfte Holzbau.
)
Ein Blick hinter die Klostermauern: Für das 125-Jahre-Jubiläum des Franziskanerklosters Dornbirn entstand ein 116-seitiges Buch, das die Geschichte und viele spannende Hintergründe des Klosters zu einem besonderen Druckwerk vereint.
)
Cooler Flyer als attraktives Informationsmedium für zukünftige Lehrlinge bei Fahrzeugbau Wohlgenannt.
)
Umfangreiches Tabellenwerk des IHBV (Österreichischer Ingenieurholzbauverband). Fachwissen sauber und professionell vermittelt.
)
Posterkalender Tschabrun Holz&Baustoffe mit kreativ inszenierten Bildmotiven.
Printprodukte Buchgestaltung
Mit sorgfältig ausgewählten Gestaltungselementen, einem klaren Konzept sowie professionell formulierten Texten entstand dieser Produkt- und Image-Katalog von photinus lighting, der Aufmerksamkeit fesselt, Fantasie anregt und zum Umdenken inspiriert.
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
Produktdesign Packaging
)
Logo, Etikettenkonzept und Begleitfolder für das Weingut Gohm, Düns. Das schöne Design unterstreicht die hervorragenden Weine – aus Vorarlberg!
)
Durchgängiges Produktdesign für die Spezialitäten der Sennerei Sibratsgfäll.
)
Exklusive Etiketten-Designlinie für die Premium-Edelbrände von "Engels".
)
Der visuelle rote Faden zieht sich durch alle Produktdesigns der Sennerei Schnifis. Die Produkte fallen sofort im Regal ins Auge, lassen sich leicht finden und noch leichter genießen.
)
Diese Etikettenserie vereint klare Formen, ausdrucksstarke Farben und traditionelle Typografie zu einem persönlichen Design. Jede Sorte wird durch geometrische Symbole und Farbtöne der verwendeten Früchte dargestellt. Stilvoll, unverwechselbar und authentisch.
)
)
Vorarlberg ist für Schnäpse bekannt – Whisky und Zigarrenbrand weniger. Das wollte die Pfanner Destillerie ändern. Anstelle des schottischen Hochlands dient nun das Lauteracher Ried als Heimat des Whiskys, begleitet von heimischer Tierwelt wie Hase, Fuchs und Adler.
)
)
)
Abstrakt, lebendig, unverwechselbar: Die Vielfalt der Früchte spiegelt sich in den Etiketten der Spezialitäten vom Bovelhof Düns wider.
)
Lässiges aber hochwertiges Verpackungsdesign der Ticketbox SCR Altach.
Produktdesign Packaging
Logo, Etikettenkonzept und Begleitfolder für das Weingut Gohm, Düns. Das schöne Design unterstreicht die hervorragenden Weine – aus Vorarlberg!
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
Messestand Out of Home Signaletik
)
Christl GewürzTechnologie und HUKKI präsentieren sich gemeinsam auf der IFFA Frankfurt mit einem besonderen Standkonzept. Maßgefertigte Infopoints, eine zentrale Theke und integrierte Bereiche für Meetings und Küche verbinden Produktpräsentation, Beratung und Networking zu einem perfekten Auftritt.
)
Beeindruckend, prachtvoll und richtig lässig präsentierte sich der Gemeinschaftsstand „mitanand“ von 8 Bregenzerwälder Handwerker auf der Herbstmesse Dornbirn. Wir hatten die Ehre, das visuelle Konzept zu entwickeln und den Stand kreativ zu gestalten.
)
Messestandgestaltung für die Vorarlberger holzbau_zukunft. Ein offener, modularer Raum aus naturbelassenem Fichtenholz, der Handwerk, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft spürbar macht. Die aufstrebenden Holzlamellen schaffen eine dynamische, fast skulpturale Formensprache, die Bewegung und Wachstum symbolisiert. Reduzierte, klare Grafikelemente und authentische Bildwelten unterstützen die Botschaft: „Nimm’s in d’Hand – und mach die Lehre als Zimmerer:in.“
)
Gestaltung des Eingangsbereichs am Hauptsquare von Kaufmann Bausysteme in Reuthe. Ziel: die Herkunftsfamilie Kaufmann sichtbar zu machen. Idee: Großer, kunstvoller Baumwurzelstock im Spiegelbild. Auf der gegenüberliegenden Wand wurde ein großformatiger Stammbaum gestaltet. Claim: "Viele Kaufmänner, eine Wurzel"
)
Leitsystem Messe com:bau Dornbirn. Das Grundsujet mit den farbigen Quadraten lässt sich perfekt durchziehen.
)
Für die Region Dreiklang – Schnifis, Düns und Dünserberg entwickelten wir ein einheitliches Ortsleitsystem. Dieses umfasst Infotafeln an markanten Orten und entlang der Wanderwege sowie passende Straßen- und Hausnummernschilder – alles harmonisch abgestimmt auf das bestehende Corporate Design.
Messestand Out of Home Signaletik
Christl GewürzTechnologie und HUKKI präsentieren sich gemeinsam auf der IFFA Frankfurt mit einem besonderen Standkonzept. Maßgefertigte Infopoints, eine zentrale Theke und integrierte Bereiche für Meetings und Küche verbinden Produktpräsentation, Beratung und Networking zu einem perfekten Auftritt.
)
)
)
)
)
)
)
Event Branding
)
Eventdesign für die österreichweite Brandschutzfachtagung. Gestaltung und Umsetzung des Tagungsbandes mit allen Vorträgen, Rollups, Einladung, Namensschilder, etc.
)
Eventdesign für die Fachtagung „brennpunkt holzbau austria“. Konzeption und Gestaltung verschiedener Kommunikationsmittel – darunter Printanzeigen, Social-Media-Beiträge sowie eine Website mit integriertem Ticketsystem.
)
Aufmerksamkeitsstark Kommunikationslinie im Corporate Design – zur Bewerbung der "Nacht der Lehre" bei Wohlgenannt Fahrzeugbau.
)
Umfangreiche Eventbegleitung des Vorarlberger Holzbaupreises, dazu gehörte das Key-Visual und der optische Auftritt/Aufmacher, Journalgestaltung, Umsetzung der Ausstellung, Urkundendesign, PR- und Medienarbeit, etc.
)
Für das Musikfest AU – bei dem wir die Werbeaktivitäten betreut haben – wurden eigens überdimensionale Musikant:innen entlang der Hauptwege aufgestellt. Ein Eventhinweis, der garantiert ins Auge fällt …
)
Diese Festschrift zum 150jährigen Jubiläum und zum großem Bezirkmusikfest der Bürgermusik Au geht weit über eine klassische Vereinschronik hinaus: Sie wurde zu einer lebendigen Dokumentation mit professionellem Layout, eindrucksvollen Texten, Fotografien und originellen Gedichten. Sie wurde landesweit in der Vorarlberger Tageszeitung veröffentlicht.
Event Branding
Eventdesign für die österreichweite Brandschutzfachtagung. Gestaltung und Umsetzung des Tagungsbandes mit allen Vorträgen, Rollups, Einladung, Namensschilder, etc.
)
)
)
)
)
)
)
Studien Art@ÖlzGrafik
)
Posterdesign
)
Posterdesign
)
Freie Studie "Zeitwende?"
)
Auszug aus dem Pitch Kampagne "Waldstrategie 2030" - Amt der Vorarlberger Landesregierung.
Studien Art@ÖlzGrafik
Posterdesign
)
)
)
)
)